Calisthenics: Fitness mit dem eigenen Körpergewicht
Calisthenics – Fitness mit dem eigenen Körpergewicht
Calisthenics begeistert immer mehr Menschen. Kein Wunder: Diese Sportart setzt auf das eigene Körpergewicht, ist extrem vielseitig und kann fast überall ausgeübt werden – sei es im Park, zu Hause oder im Fitnessstudio. Doch was steckt hinter dem Trend, und warum ist Calisthenics so effektiv?
Was ist Calisthenics?
Calisthenics ist eine Form des Krafttrainings, die ohne zusätzliche Gewichte oder Geräte auskommt. Stattdessen nutzt man das eigene Körpergewicht, um Muskeln aufzubauen und den Körper zu stärken. Der Fokus liegt auf funktionalen Bewegungen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig trainieren.
Der Name leitet sich von den griechischen Wörtern „kallos“ (Schönheit) und „sthenos“ (Kraft) ab – ein Hinweis darauf, dass es nicht nur um Kraft geht, sondern gleichzeitig darum, den Körper beweglicher und ausgewogener zu machen.
Vorteile von Calisthenics
- Ganzheitliches Training: Durch natürliche Bewegungsabläufe werden mehrere Muskelgruppen gleichzeitig angesprochen.
- Funktionelle Kraft: Übungen wie Liegestütze oder Klimmzüge verbessern auch die Körperkoordination.
- Überall durchführbar: Kein Fitnessstudio nötig – Park, Zuhause oder Outdoor-Gyms reichen aus.
- Kostengünstig: Sie brauchen keine teure Ausrüstung wie Geräte oder Gewichte.
- Für jedes Niveau geeignet: Ob Anfänger oder Profi – die Übungen lassen sich leicht anpassen.
Für wen ist Calisthenics geeignet?
Calisthenics ist ideal für alle Fitnessniveaus. Anfänger starten mit einfacheren Varianten, während Fortgeschrittene die Intensität mit komplexeren Übungen steigern können. Egal, ob Sie abnehmen, Kraft aufbauen oder Ihre Beweglichkeit verbessern wollen – Calisthenics bietet für jeden etwas.
Outdoor-Training – Fitness an der frischen Luft
Ein großer Vorteil von Calisthenics ist die Möglichkeit, draußen zu trainieren. Viele Städte haben Outdoor-Gyms mit Klimmzugstangen, Ringen oder Barren. Das Training an der frischen Luft bietet nicht nur Abwechslung, sondern wirkt sich auch positiv auf die mentale Gesundheit aus.
Darüber hinaus gibt es in vielen Städten Calisthenics-Communities, die sich zum gemeinsamen Training treffen. In der Gruppe lernen Sie neue Techniken, tauschen Erfahrungen aus und motivieren sich gegenseitig.
Die besten Calisthenics-Übungen für Anfänger
Möchten Sie mit Calisthenics starten? Hier sind einige Grundübungen, die leicht zu erlernen sind und einen perfekten Einstieg bieten:
- Kniebeugen (Squats) – Trainiert Beine und Gesäßmuskulatur. Perfekt für Kraft und Stabilität im Unterkörper.
- Liegestütze (Push-ups) – Ein Klassiker für Brust, Schultern und Trizeps. Anfänger können sich dabei mit den Knien abstützen, Fortgeschrittene stützen sich nur auf Füße und Hände.
- Klimmzüge (Pull-ups) – Eine der besten Übungen für den Oberkörper. Anfänger können mit unterstützten Klimmzügen starten.
- Plank – Stärkt den gesamten Rumpf und verbessert die Stabilität des Körpers.
- Dips – Perfekt für Trizeps, Schultern und Brustmuskulatur. Sie können auf einer Bank oder an parallelen Stangen durchgeführt werden.
Calisthenics – Mehr als nur ein Trend
Calisthenics ist eine effektive, vielseitige und zugängliche Form des Trainings, die Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination verbessert. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Training beginnen oder bereits erfahren sind – Calisthenics bietet für jeden das passende Level.
Starten Sie noch heute mit einfachen Übungen wie Liegestützen und Kniebeugen und arbeiten Sie sich Schritt für Schritt zu fortgeschritteneren Bewegungen wie dem Muscle-Up oder der Human Flag vor. Calisthenics fordert nicht nur den Körper, sondern auch den Geist – und das Beste: Es macht einfach Spaß!
Wir unterstützen Sie dabei, fit zu bleiben
Sie möchten etwas für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden tun? Wir unterstützen Sie hierbei! Nehmen Sie an einem qualitätsgeprüften Präventionskurs bei sich vor Ort teil und wir bezuschussen diesen.
Informieren Sie sich über die bezuschussten Präventionskurse
Veröffentlicht: 28.11.2024 - Aktualisiert: 13.12.2024